Mit einem Reifenstift wird der langweilige Reifen zum coolen Hingucker und hat echt Stil. Die Schrift oder die Kontur der Buchstaben kann nachgezogen werden und so bekommen die Reifen, egal ob im Lkw-, Pkw- oder auch im Motorradsektorbereich einen coolen Look.
Als Erstes wird der Stift stark geschüttelt. Die im Inneren sitzende Kugel mischt dabei die Farbe. Die Spitze wird nun nach innen eingedrückt und saugt sich so mit Farbe voll. Danach kann die gewünschte Fläche ausgefüllt werden. Nach der Anwendung den Stift wieder gut verschließen, da er sonst austrocknet.
Jetzt gibt es natürlich auf dem Markt nicht nur einen Reifenstift, sondern verschiedene Modelle.
Die Firma Tire Penz ist zu diesem Produkt sehr gut aufgestellt und die Auswahl reicht hier von cobalt blau über feuer rot bis hin zu pink. Der Inhalt ist hier 10 ml und die Farbe gummifest. Die Spitze ist etwa 5 mm dick. Der Preis liegt hier stark über dem Durchschnitt mit ca. 19,99 €.
Im Vergleich zu unserem Reifenstift der Firma Tire Penz hat der Stift nur 4,5 ml Füllmenge und liegt damit im Preis natürlich deutlich unter dem der Tire Penz mit 5,90 €. Den Stift gibt es nur in Weiß.
Der Reifen sieht nach längerer Zeit logischerweise nicht mehr aus wie neu? Verblasste und ungepflegte Reifen machen auch einfach keinen Spaß. Kein Problem. Wir haben die perfekte Reifenpflege.
Durch die praktische Sprühflasche gestaltet sich die Pflege der Reifen sehr simpel. Mit der konzentrierten Zusammensetzung wird ein Glanz- und Reinigungseffekt erzielt, ohne dass der Reifen fettig aussieht.
Wir haben auch noch einen Reifenglanzschaum. Dieser lässt sich ganz einfach aufsprühen. Hierfür einfach die Dose gut schütteln. Den Schaum gleichmäßig aufsprühen und einwirken lassen. Bitte nicht auf die Bremsteile sprühen!
x
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.News
Lisa Zivadinovic
–
Truckstyler e.K.
Kommentare
0
In diesem Beitrag stellen wir euch unsere Gemeinstrategie in Vorbereitung für die Truckertreffen 2025 vor. Außerdem haben wir eine Überraschung für euch.
Lisa Zivadinovic
–
Truckstyler e.K.
In diesem Blogbeitrag kannst du alles über die verschiedenen Poppy-Sorten im Überblick lesen. Unsere Übersicht hift dir, die beste Wahl für deine Fahrten zu finden.
Lisa Zivadinovic
–
Truckstyler e.K.
In diesem Beitrag findet ihr den Link zur aktuellen Karte für die uns bekannten Lkw-Truckertreffen.
Lisa Zivadinovic
–
Truckstyler e.K.
Wenn es kalt wird, braucht man was Warmes im Bauch! Wir stellen euch ein Rezept für unterwegs vor, dass ihr mit wenigen Zutaten einfach unterwegs nachkochen könnt - eine deftige Mahlzeit für kalte Tage